Gewinner
Der Garmin DriveCam 76 kombiniert ein Navigationsgerät mit einer integrierten Dashcam, was besonders praktisch ist, wenn du beides in einem Gerät möchtest. Die Dashcam zeichnet in Full-HD (1080p) mit einem Blickwinkel von 140 Grad auf, was für ein gutes und detailliertes Sichtfeld sorgt. Die automatische Speicherung bei Unfällen dank G-Sensor ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature, das wichtige Aufnahmen sichert. Die 16 GB Speicherkarte im Lieferumfang reicht für normale Fahrten, bietet aber keinen großen Spielraum für langes Filmen, hier kannst du aber eine größere microSD-Karte nachrüsten. Ein Loop-Recording wird unterstützt, sodass ältere Aufnahmen überschrieben werden und du dir keine Sorgen um vollen Speicher machen musst. Die Dashcam hat keine explizite Erwähnung von Nachtmodus, daher kann die Leistung bei Dunkelheit etwas eingeschränkt sein. Besonders angenehm ist das große 7 Zoll HD-Display, das die Navigation und Kamerabilder übersichtlich anzeigt. Die Einrichtung und Bedienung sind dank Touchscreen und Sprachsteuerung einfach, auch wenn du kein Technikprofi bist.
Außerdem bietet das Gerät nützliche Fahrerassistenzfunktionen wie Kollisionswarner und Spurhalteassistent, die zusätzlich zur Dashcam-Sicherheit beitragen. Die integrierte Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinfos, Umweltzonen und 3D-Karten macht das Gerät vielseitig einsetzbar. Ein Nachteil ist, dass es sich um eine Single-Channel-Dashcam handelt, also nur die Frontkamera aufzeichnet – eine zusätzliche Rückkamera ist zwar kompatibel, aber nicht im Lieferumfang enthalten. Der Garmin DriveCam 76 ist besonders geeignet für Nutzer, die eine Kombination aus Navigation und Dashcam mit praktischen Sicherheitsfeatures suchen und Wert auf einfache Bedienung legen. Für reine Dashcam-Fans, die viel Wert auf Nachtsicht oder duale Kameras legen, gibt es jedoch spezialisiertere Alternativen.
Die REDTIGER F7NP Dashcam ist eine gute Wahl für Autofahrer, die sowohl vorne als auch hinten ihr Fahrzeug überwachen möchten. Mit der Frontkamera in 4K (Ultra-HD) und 170° Sichtwinkel liefert sie sehr scharfe und breite Aufnahmen, was hilft, Details auch in kritischen Situationen gut zu erkennen. Die Heckkamera filmt in Full HD mit 140° Weitwinkel, wodurch tote Winkel reduziert werden – das ist besonders praktisch bei Unfällen oder beim Parken. Dank der STARVIS-Technologie und der Blende F1.5 sind die Nachtaufnahmen klarer als bei vielen anderen Dashcams, was die Sicherheit bei Dunkelheit verbessert.
Die Kamera bietet außerdem Loop-Aufnahme, das heißt, wenn die Speicherkarte voll ist, werden ältere Videos automatisch gelöscht, außer Sie sperren sie manuell – so gehen wichtige Aufnahmen nicht verloren. Der eingebaute G-Sensor erkennt Erschütterungen und sichert kritische Ereignisse sofort, was hilfreich ist, wenn Sie mal nicht dabei sind. Einen Parkmodus gibt es auch, jedoch nur mit einem separat erhältlichen Hardware-Kit, was für manche Nutzer zusätzlichen Aufwand bedeuten kann. Die Installation ist mit Saugnapfhaltern und klarer Anleitung einfach und die Kamera lässt sich bei Bedarf leicht abnehmen.
Praktisch ist auch das integrierte WLAN, mit dem Sie Videos bequem per App auf Ihrem Smartphone ansehen oder speichern können, allerdings funktioniert die Verbindung nur in einem kleinen Radius von 3 bis 5 Metern. Mitgeliefert wird eine 128-GB-Speicherkarte, unterstützt werden sogar bis zu 256 GB, was viel Platz für lange Aufnahmen bedeutet. Ein GPS-Modul zeichnet zusätzlich genaue Fahrtdaten auf, nützlich für Beweissicherung. Die REDTIGER F7NP bietet somit eine durchdachte Kombination aus hoher Videoqualität, nützlichen Extras und einfacher Bedienung, auch wenn der Parkmodus und das WLAN etwas eingeschränkter sind. Für Fahrer, die Wert auf klare Aufnahmen und Rundumsicht legen, ist sie eine empfehlenswerte Lösung.
Die REDTIGER 4K STARVIS 2 Dashcam ist eine vielseitige Komplettlösung für Autofahrer, die Wert auf hochwertige Videoaufnahmen legen. Mit einer 4K-Auflösung vorne und Full HD hinten liefert sie scharfe und detailreiche Bilder, unterstützt durch einen breiten Blickwinkel von 170° vorne und 140° hinten. Besonders praktisch ist die verbesserte Nachtsicht dank WDR-Technologie, die auch bei Dunkelheit gute Sicht gewährleistet.
Die Dashcam bietet eine Loop-Aufnahmefunktion, die ältere Videos automatisch überschreibt, um kontinuierlich aufzuzeichnen, und einen Parkmonitor, der bei Bewegungen oder Erschütterungen Alarm auslöst – allerdings benötigt man dafür ein separat erhältliches Hardware-Kit. Ein eingebauter G-Sensor schützt kritische Aufnahmen bei Unfällen, indem er sie automatisch sichert. Die Bedienung ist dank des 3,18-Zoll-Touchscreens und der Sprachsteuerung sehr benutzerfreundlich und erlaubt eine einfache Handhabung ohne Ablenkung. WLAN mit 5,8 GHz ermöglicht schnelle Datenübertragung aufs Smartphone, inklusive GPS-Funktion, die Standort und Geschwindigkeit aufzeichnet.
Im Lieferumfang ist eine großzügige 128 GB Speicherkarte enthalten, was viel Platz für Videos bietet. Die Dashcam ist mit einem langlebigen Super-Kondensator ausgestattet, der auch extremen Temperaturen standhält. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Installation des Parkmonitor-Hardware-Kits separat erfolgt und dass physische Tasten zwar vorhanden sind, die Steuerung aber überwiegend über den Touchscreen läuft, was für manche Nutzer Gewöhnung erfordern kann. Die REDTIGER 4K STARVIS 2 Dashcam eignet sich besonders gut für Fahrer, die sehr gute Videoqualität und moderne, praktische Funktionen schätzen und Wert auf eine einfache Bedienung legen.
| Garmin DriveCam 76–Navigationsgerät mit integrierter Dashcam, Kollisionswarner, Spurhalteassistent 6,95'' HD-Display, 3D-EU-Karten mit Umweltzonen, Verkehrsinfos in Echtzeit, Schwarz, 010-02729-15Auf Amazon ansehen | REDTIGER Dashcam Auto Vorne Hinten 4K/2,5K mit STARVIS 2, Dash Cam Auto Kamera 3,18" IPS-Bildschirm, kostenlose 128-GB-Karte,5.8GHz WiFi, GPS, 170°Weitwinkel WDR, Unterstützt 256 GB Max(F7NP)Auf Amazon ansehen | REDTIGER 4K STARVIS 2 Dashcam Auto Vorne Hinten,Touchscreen 3,18 Zoll,Sprachsteuerung,Dash Cam Auto 5.8GHz WiFi 6,GPS,Kostenlose 128GB Karte,2160P UHD-Nachtsicht,Notfall-Sperre,Parkmonitor (F7N Touch)Auf Amazon ansehen | 
|---|---|---|
| Angebot | ||
| 18%billiger | 37%billiger | 15%billiger | 
| Ausgewählt von | ||
| 1.296 | 1.194 | 1.092 | 
| Mehrere Stile verfügbar | ||
| Video Resolution | ||
| Full-HD (1080p) | 4K vorne, Full HD hinten | 4K vorne, Full HD hinten | 
| Field of View (FOV) | ||
| 140 Grad | 170° vorne, 140° hinten | 170° vorne, 140° hinten | 
| Loop Recording | ||
| ja | ja | Ja | 
| G-Sensor | ||
| ja | eingebaut | Eingebaut | 
| Number of Channels (Single vs. Dual) | ||
| Single-Channel | Dual Front- und Heckkamera | Dual | 
| Ease of Installation and Use | ||
| Touchscreen, Sprachsteuerung | Saugnapfhalter, klare Anleitung | 3,18" Touchscreen, Sprachsteuerung | 
| Storage and Memory Card Support | ||
| 16 GB microSD, erweiterbar | 128 GB mitgeliefert, bis 256 GB | 128 GB Speicherkarte enthalten | 
| Night Vision | ||
| -- | STARVIS, Blende F1.5 | WDR-Technologie | 
| Parking Mode | ||
| -- | ja, mit Hardware-Kit | Parkmonitor mit Hardware-Kit |