Gewinner
Der Levoit Akku Staubsauger LVAC-300 ist eine gute Wahl für Tierbesitzer, die einen kabellosen, vielseitigen Staubsauger suchen. Mit einer starken Saugleistung von 240 Watt und einer motorisierten Mini-Bürste speziell zur Tierhaarentfernung nimmt er Haare und Schmutz auf Polstermöbeln, Teppichen und Hartböden gründlich auf. Besonders praktisch ist die Anti-Tangle-Technologie, die verhindert, dass sich Haare in der Bürste verfangen – das erspart viel Zeit und Mühe bei der Reinigung. Der 5-stufige HEPA-Filter sorgt für eine sehr gute Luftreinigung (99,99 % Filterleistung), was Allergiker freuen dürfte. Die Staubaufnahme auf Hartböden ist mit 99,9 % ebenfalls überzeugend.
Die Laufzeit ist flexibel: Bis zu 60 Minuten im Eco-Modus reichen für größere Flächen, im Turbo-Modus sind es etwa 12 Minuten. Das Gewicht von knapp 2,8 kg ist angenehm leicht, sodass das Saugen auch über längere Zeit nicht zu anstrengend wird. Zum Lieferumfang gehören nützliche Aufsätze wie Fugendüse und motorisierte Mini-Bürste, die eine gründliche Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen ermöglichen. Der Staubbehälter ist leicht zu entleeren, was die Wartung erleichtert.
Ein kleiner Nachteil ist die Lautstärke von 77,5 dB, die für manche Nutzer als recht laut empfunden werden kann. Außerdem ist die Betriebszeit im Turbo-Modus recht kurz, was bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen einschränkend sein kann. Für Haushalte mit mehreren Tierhaaren und unterschiedlichen Bodenarten erfüllt der Levoit LVAC-300 die Anforderungen gut und bietet zudem eine 3-jährige Motor-Garantie. Praktisch ist auch die selbststehende Funktion und die Möglichkeit, den Akku separat zu laden. Wer einen handlichen, leistungsfähigen Staubsauger für Tierhaare und den Alltag sucht, bekommt mit diesem Modell ein solides Gerät mit einigen cleveren Features.
Der Levoit LVAC-200 Akku-Staubsauger ist eine gute Wahl für alle, die vor allem Tierhaare effektiv entfernen möchten. Mit einem leistungsstarken, bürstenlosen Motor saugt er stark und zuverlässig, selbst auf Hartböden und Teppichen. Die Anti-Haar-Verwicklung Technologie sorgt dafür, dass sich Tierhaare nicht in der Bürste festsetzen, was die Reinigung deutlich erleichtert und Zeit spart. Das 5-stufige HEPA-Filtersystem fängt mit 99,9 % sehr kleine Partikel auf, was besonders für Allergiker von Vorteil ist. Der Staubbehälter ist mit einem Klick schnell und hygienisch zu entleeren, was den Wartungsaufwand reduziert.
Mit nur 2,8 kg ist der Staubsauger zudem leicht und dank der flexiblen Bauweise auch gut für die Reinigung unter Möbeln geeignet. Die mitgelieferten Aufsätze, darunter ein spezielles 2-in-1-Pet-Tool und eine Fugendüse, ermöglichen eine vielseitige Anwendung, auch im Auto oder schwer zugänglichen Ecken. Die Akkulaufzeit variiert je nach Modus von 12 bis zu 50 Minuten, was für Wohnungen bis etwa 75 m² ausreichend ist, für größere Flächen empfiehlt sich ein zusätzlicher Akku. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Staubsauger nicht frei stehen kann, was beim Abstellen etwas unpraktisch sein kann. Auch die Lautstärke von 77,5 dB ist eher durchschnittlich laut.
Der Levoit LVAC-200 bietet eine starke Saugkraft, gute Filterung und praktische Funktionen, die gerade Tierbesitzer ansprechen, die Wert auf einfache Handhabung und Wartung legen.
Der Philips 5000 Serie Beutellose Staubsauger (Modell FC9557/09) ist eine solide Wahl für alle, die vor allem Tierhaare effektiv entfernen möchten. Mit seinem 900-Watt-Motor und der PowerCyclone 7-Technologie bietet er eine starke Saugleistung, die besonders auf verschiedenen Bodenarten gut funktioniert. Die TriActive+ LED-Düse ist praktisch, weil sie auch versteckten Staub und Haare sichtbar macht – das erleichtert die Reinigung auf Hartböden, Teppichen und Polstern. Ein großer Pluspunkt ist der hochwertige HEPA Allergy H13-Filter, der mehr als 99,9 % von Feinstaub, Pollen und Tierhaaren einfängt, was besonders Allergikern zugutekommt. Der Staubsauger ist beutellos und hat einen Staubbehälter mit einem Volumen von 1,5 Litern, der sich hygienisch mit einer Hand entleeren lässt – so entstehen beim Ausleeren kaum Staubwolken.
Das kompakte Design und das geringe Gewicht von 4,5 kg machen das Gerät zudem gut tragbar und flexibel in verschiedenen Räumen einsetzbar. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Staubsauger nicht kabellos ist, was die Bewegungsfreiheit etwas einschränken kann. Außerdem ist er mit 79 Dezibel recht laut, was in Wohnungen mit empfindlichen Ohren etwas störend sein kann. Dieses Modell eignet sich besonders gut für Tierbesitzer, die einen kraftvollen, allergikerfreundlichen Staubsauger mit einfacher Handhabung suchen.
Levoit Akku Staubsauger mit Mini-Motorbürste für Tierhaare, 99,99 Prozent HEPA-Effizienz, Selbstladender, Anti-Tangle, 60 Min, Kabelloser Akkusauger für Haustierhalter, Auto, Teppich, Hartböden Auf Amazon ansehen | Levoit - Akku Staubsauger mit Tierhaardüse - Anti Haar Wrap - 4-in-1 Kabelloser Akkustaubsauger - 99,9 Prozent Filterleistung - Beutelloser Akkusauger für Teppich/Hartböden/Auto - max 50 min Laufzeit Auf Amazon ansehen | Philips 5000 Serie Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900 W Saugleistung, PowerCyclone 7, TriActive+ LED-Düse, HEPA Allergy H13-Filter, Multi-Oberflächen-Reinigung, Hygienisches Entleeren (FC9557/09) Auf Amazon ansehen | 
|---|---|---|
| Angebot | ||
15%billiger  | 22%billiger  | 31%billiger  | 
| Ausgewählt von | ||
| 1.122 | 1.020 | 918 | 
| Mehrere Stile verfügbar | ||
| Suction Power | ||
| 240 Watt | 180 Watt | 900 Watt | 
| Brush Type | ||
| motorisierte Mini-Bürste | LED-Bodenbürste, Anti-Haar-Verwicklung | TriActive+ LED-Düse | 
| Filtration System | ||
| 5-stufiger HEPA-Filter | 5-stufiges HEPA, 99,9 % Filterleistung | HEPA Allergy H13-Filter | 
| Attachments | ||
| Fugendüse, motorisierte Mini-Bürste | 2-in-1 Tierhaardüse, Fugendüse | Fugendüse | 
| Ease of Maintenance | ||
| Staubbehälter leicht zu entleeren | Hygienische Entleerung und Wartung | Staubbehälter einhändig entleerbar | 
| Dust Container Capacity | ||
| -- | -- | 1,5 Liter |