Gewinner
SamsungDer Samsung HW-Q995GD ist eine hochwertige Soundbar mit einem beeindruckenden 11.1.4-Kanal-System und insgesamt 22 Lautsprechern inklusive eines externen 8" Subwoofers. Dieses Setup sorgt für ein wirklich räumliches Klangerlebnis, das besonders durch Dolby Atmos und DTS:X unterstützt wird. Die 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher strahlen den Klang sogar nach oben ab, was das Heimkino-Gefühl noch intensiver macht.
Die Soundbar bietet viele Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth, HDMI, Optical und WLAN, sodass sie mit verschiedensten Geräten wie Fernsehern, Smartphones oder Spielkonsolen kompatibel ist. Mit Q-Symphony lässt sich der Sound perfekt mit den TV-Lautsprechern abstimmen, und SpaceFit Sound Pro optimiert den Klang entsprechend dem Raum, was die Bedienung vereinfacht. Die Größe ist mit knapp 123 cm Länge eher groß, was man beim Aufstellen bedenken sollte. Zudem bringt das System mit 22,8 kg ein ordentliches Gewicht mit, was Stabilität bedeutet, aber auch die Platzierung erschweren kann.
Smarte Features sind vorhanden, verbessern aber vor allem die Klangqualität und Nutzerfreundlichkeit, weniger die direkte Sprachsteuerung oder Streaming-Optionen. Der Preis ist vermutlich eher im oberen Segment angesiedelt, was die sehr gute Klangperformance und Ausstattung aber rechtfertigt. Für ein anspruchsvolles Heimkinoerlebnis mit viel Surround-Sound und Raumklang ist der HW-Q995GD eine ausgezeichnete Wahl. Für den einfachen Musikgenuss oder kleinere Räume könnte die Soundbar dagegen überdimensioniert sein.
Die Sonos Arc Ultra ist eine hochwertige Soundbar, die mit ihrem beeindruckenden 9.1.4-Kanal-Setup und Dolby Atmos einen sehr räumlichen und detailreichen Klang bietet. Dadurch eignet sie sich besonders gut für Nutzer, die ein intensives Heimkinoerlebnis mit klaren Dialogen und realistischem Surround Sound suchen. Die integrierte Sprachsteuerung mit Sonos Voice Control und Amazon Alexa macht die Bedienung bequem, auch die Steuerung per TV-Fernbedienung oder Sonos App ist möglich.
Mit der HDMI-eARC-Verbindung lässt sich die Soundbar einfach an den Fernseher anschließen, und dank der automatischen Raumkalibrierung (Trueplay) wird der Klang optimal an den Aufstellungsort angepasst. Die Größe ist mit etwa 117 cm Länge recht großzügig, was man bei der Platzierung bedenken sollte, etwa vor dem TV auf dem Tisch. Ein separater Subwoofer ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber ergänzt werden, um den Bass noch kräftiger zu machen.
Zusätzlich zur WLAN-Verbindung sind Bluetooth, Apple AirPlay 2 und Spotify Connect eingebaut, so dass das Streamen von Musik aus verschiedenen Quellen problemlos klappt. Einziger kleiner Nachteil ist der recht hohe Preis, der für viele Nutzer aber durch die Klangqualität und die vielseitigen Funktionen gerechtfertigt ist. Wer Wert auf ein einfach zu bedienendes, modernes Soundbar-System mit tollem Klang und smarten Extras legt, trifft mit der Sonos Arc Ultra eine sehr gute Wahl.
Die Amazon Fire TV Soundbar ist eine kompakte 2.0-Lautsprecherlösung, die sich besonders gut für Nutzer eignet, die ihren Fernsehton ohne großen Aufwand und zusätzliche Geräte verbessern möchten. Mit zwei 20-Watt-Lautsprechern bietet sie klarere Stimmen und einen etwas besseren Bass als die meisten Fernseherlautsprecher, ein echter Pluspunkt für Film- und Serienfans. Die Unterstützung von DTS Virtual:X ermöglicht einen simulierten dreidimensionalen Surround-Sound, der für ein intensiveres Klangerlebnis sorgt, auch wenn kein externes Lautsprechersystem vorhanden ist. Dolby Audio sorgt zusätzlich für eine insgesamt bessere Klangqualität.
Positiv fällt auch die einfache Installation über HDMI-eARC/ARC auf, was eine saubere Verbindung und eine gute Synchronisation von Bild und Ton gewährleistet. Die Soundbar ist mit etwa 61 cm Länge kompakt genug für die meisten TV-Möbel und kann optional an der Wand befestigt werden. Ein separater Subwoofer ist nicht enthalten, was bedeutet, dass der Bassbereich zwar verbessert wird, aber nicht mit einem echten Subwoofer mithalten kann. Für Musikliebhaber ist Bluetooth integriert, sodass Songs direkt vom Smartphone oder Tablet abgespielt werden können.
Als besonderes Feature ist die Soundbar speziell für die Nutzung mit Fire TV optimiert, was die Bedienung komfortabler macht, wenn man ein Fire TV-Gerät besitzt. Nutzer, die ein wirklich volles Surround-Erlebnis oder höhere Lautstärken für größere Räume suchen, könnten mit dieser Soundbar an ihre Grenzen stoßen. Sie stellt eine praktische und preiswerte Lösung für diejenigen dar, die eine einfache Klangverbesserung mit guten Smart-Features und unkomplizierter Bedienung wünschen.
Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024] Auf Amazon ansehen | Wir stellen vor: Amazon Fire TV Soundbar, 2.0-Lautsprecher mit DTS Virtual:X und Dolby Audio sowie Bluetooth-Unterstützung Auf Amazon ansehen | |
|---|---|---|
| Angebot | ||
| - | 15%billiger | 29%billiger |
| Ausgewählt von | ||
| 1.280 | 1.178 | 1.076 |
| Mehrere Stile verfügbar | ||
| Number of Channels | ||
| 11.1.4 | 9.1.4 | 2.0 |
| Connection Options | ||
| Bluetooth, HDMI, Optical, WLAN | WiFi, Bluetooth, AirPlay 2, Spotify | HDMI, optisch, Strom, USB-A, Bluetooth |
| Size and Placement | ||
| 123,2 cm length, 22,8 kg, Standfuß | 11,05 x 117,3 x 7,95 cm | 610x90x65 mm, wandmontierbar |
| Subwoofer Inclusion | ||
| externes 8" Subwoofer | nicht im Lieferumfang enthalten | nein |
| Surround Sound and Audio Formats | ||
| Dolby Atmos, DTS:X, Surround-Sound | Dolby Atmos | DTS Virtual:X, Dolby Digital |
| Smart Features | ||
| Q-Symphony, SpaceFit Sound Pro | Sprachsteuerung mit Sonos Voice Control | Fire TV-optimiert, Bluetooth |