Gewinner
SamsungDie Samsung HW-Q995GD Soundbar ist ein sehr leistungsstarkes Surround-Sound-System mit 11.1.4 Kanälen und insgesamt 22 eingebauten Lautsprechern sowie einem externen 8-Zoll-Subwoofer. Das sorgt für einen richtig beeindruckenden Heimkino-Klang mit viel Tiefe und direktionalem Sound dank kabellosem Dolby Atmos und DTS:X. Besonders gut geeignet ist sie für Nutzer, die ein echtes 3D-Sounderlebnis wollen, sei es beim Fernsehen, Musik hören oder Gaming. Die zusätzlichen 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher liefern ein lebendiges Raumgefühl, das viele günstige Soundbars nicht bieten.
Dank Q-Symphony harmoniert die Soundbar optimal mit Samsung TVs, sodass TV-Lautsprecher und Soundbar gemeinsam spielen können, was die Klangqualität weiter verbessert. Die Konnektivität ist vielseitig mit Bluetooth, WLAN, HDMI und Optical-Anschluss, was flexible Verbindungen zu verschiedenen Geräten ermöglicht. Die Größe ist mit 123 cm Breite eher größer und braucht daher bei der Aufstellung etwas Platz, außerdem wiegt das System fast 23 kg, was nicht so mobil ist. Smarte Features wie SpaceFit Sound Pro sorgen dafür, dass der Klang an den Raum angepasst wird, was besonders praktisch ist.
Wer auf der Suche nach einer High-End-Soundbar mit sehr gutem Surround-Sound und moderner Technik ist, erhält hier ein umfangreiches Angebot, sollte jedoch den höheren Preis und die Größe bei der Kaufentscheidung berücksichtigen.
Die Sonos Arc Ultra ist eine hochwertige Soundbar, die mit 9.1.4 Kanälen und Dolby Atmos beeindruckenden Raumklang bietet. Durch die Sound Motion Technologie wird der Ton präzise im Raum verteilt, was besonders für Heimkino-Fans attraktiv ist, die ein immersives Klangerlebnis suchen. Die Sprachverbesserung sorgt für klare Dialoge, was das Verstehen von Filmen und Serien erleichtert.
Das schlanke und elegante Design passt gut in moderne Wohnzimmer und fügt sich unauffällig in die Einrichtung ein. Die Einrichtung gelingt dank HDMI eARC und der Sonos App einfach, was auch Technik-Neulingen zugutekommt. Praktisch ist die vielseitige Steuerung via TV-Fernbedienung, App, Touch, Sonos Voice Control oder Amazon Alexa, was Flexibilität bietet. Die Verbindungsmöglichkeiten sind umfassend: WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay 2 und Spotify Connect erlauben einfaches Streaming von verschiedenen Geräten. Die Option, einen Subwoofer und zusätzliche Surround-Lautsprecher hinzuzufügen, macht das System gut erweiterbar.
Mit 180 Watt Leistung liefert die Arc Ultra kräftigen Sound. Nachteile sind der relativ hohe Preis und das Gewicht von rund 5,7 kg, was die Platzierung eventuell erschwert. Die Sonos Arc Ultra eignet sich besonders für Nutzer, die ein erstklassiges Heimkinoerlebnis mit einfacher Bedienung und vielseitigen Streaming-Optionen suchen, während sie weniger geeignet ist, wenn ein günstiges oder sehr kompaktes Modell gewünscht wird.
Der Hisense AX5125H ist ein 5.1.2-Kanal Soundbar-System, das einen kabellosen Subwoofer und zwei rückwärtige Lautsprecher bietet, was für einen echten Surround-Sound sorgt. Mit einer Leistung von 500 Watt bringt er ausreichend Lautstärke und Dynamik für mittelgroße Räume. Unterstützt werden moderne Tonformate wie Dolby Atmos, Dolby Digital Plus und DTS:X, wodurch Filme und Musik räumlich und kraftvoll wiedergegeben werden. Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig: HDMI eARC, 4K-Passthrough, optischer Eingang, AUX, USB und Bluetooth decken fast alle gängigen Geräte ab und erleichtern die Integration ins Heimkino. Die Soundbar ist recht kompakt und kann an der Wand montiert werden, was platzsparend ist. Praktisch sind auch die sechs einstellbaren EQ-Modi, mit denen man den Klang an eigene Vorlieben anpassen kann.
Das Design aus Metall und Kunststoff wirkt solide, die Verarbeitung ist für diese Preisklasse angemessen. Der Hisense AX5125H stellt eine gute Wahl für Nutzer dar, die ein kraftvolles, surroundfähiges Soundbar-Set mit flexibler Konnektivität suchen, ohne extra Lautsprecherkabel verlegen zu müssen. Nutzer, die besonderen Wert auf Smart-Home-Integration oder Streaming-Dienste direkt am Gerät legen, sollten vor dem Kauf prüfen, ob diese Funktionen vorhanden sind.
Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024] Auf Amazon ansehen | Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024) Auf Amazon ansehen | |
|---|---|---|
| Angebot | ||
| - | 15%billiger | 7%billiger |
| Ausgewählt von | ||
| 1.227 | 1.125 | 1.023 |
| Mehrere Stile verfügbar | ||
| Channels | ||
| 11.1.4 Kanäle | 9.1.4 | 5.1.2-Kanal |
| Supported Audio Formats | ||
| Dolby Atmos, DTS:X | Dolby Atmos | Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, DTS:X |
| Subwoofer Type | ||
| extern 8-Zoll-Subwoofer | -- | kabellos |
| Connectivity | ||
| Bluetooth, WLAN, HDMI, Optical | WiFi, Bluetooth, AirPlay 2, HDMI | HDMI eARC, 4K, optisch, AUX, USB, BT |
| Size and Design | ||
| 123,2 x 13,8 x 6,95 cm; 22,8 kg | 11,05 x 117,3 x 7,95 cm | 2,94x9,2x3,04 cm; Metall, Kunststoff; Wand |
| Smart Features | ||
| Voice Amplifier, Dolby Atmos, Q-Symphony | HDMI eARC, Sonos App, Alexa | -- |