Wir verwenden CookiesWir verwenden Cookies, um die Sicherheit, Leistung, Funktionalität sowie Analyse- und Werbeaktivitäten zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden

10 Beste soundbars

Von führenden Marken und Bestsellern, die im Internet erhältlich sind.

Unsere Top-Auswahl

#1

Gewinner

Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]

Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]Samsung

Die Samsung HW-Q995GD Soundbar ist ein sehr leistungsstarkes Surround-Sound-System mit 11.1.4 Kanälen und insgesamt 22 eingebauten Lautsprechern sowie einem externen 8-Zoll-Subwoofer. Das sorgt für einen richtig beeindruckenden Heimkino-Klang mit viel Tiefe und direktionalem Sound dank kabellosem Dolby Atmos und DTS:X. Besonders gut geeignet ist sie für Nutzer, die ein echtes 3D-Sounderlebnis wollen, sei es beim Fernsehen, Musik hören oder Gaming. Die zusätzlichen 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher liefern ein lebendiges Raumgefühl, das viele günstige Soundbars nicht bieten.

Dank Q-Symphony harmoniert die Soundbar optimal mit Samsung TVs, sodass TV-Lautsprecher und Soundbar gemeinsam spielen können, was die Klangqualität weiter verbessert. Die Konnektivität ist vielseitig mit Bluetooth, WLAN, HDMI und Optical-Anschluss, was flexible Verbindungen zu verschiedenen Geräten ermöglicht. Die Größe ist mit 123 cm Breite eher größer und braucht daher bei der Aufstellung etwas Platz, außerdem wiegt das System fast 23 kg, was nicht so mobil ist. Smarte Features wie SpaceFit Sound Pro sorgen dafür, dass der Klang an den Raum angepasst wird, was besonders praktisch ist.

Wer auf der Suche nach einer High-End-Soundbar mit sehr gutem Surround-Sound und moderner Technik ist, erhält hier ein umfangreiches Angebot, sollte jedoch den höheren Preis und die Größe bei der Kaufentscheidung berücksichtigen.

Auf Amazon.de ansehen
#2

Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – Schwarz

15%billiger

Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – SchwarzSonos

Die Sonos Arc Ultra ist eine hochwertige Soundbar, die mit 9.1.4 Kanälen und Dolby Atmos beeindruckenden Raumklang bietet. Durch die Sound Motion Technologie wird der Ton präzise im Raum verteilt, was besonders für Heimkino-Fans attraktiv ist, die ein immersives Klangerlebnis suchen. Die Sprachverbesserung sorgt für klare Dialoge, was das Verstehen von Filmen und Serien erleichtert.

Das schlanke und elegante Design passt gut in moderne Wohnzimmer und fügt sich unauffällig in die Einrichtung ein. Die Einrichtung gelingt dank HDMI eARC und der Sonos App einfach, was auch Technik-Neulingen zugutekommt. Praktisch ist die vielseitige Steuerung via TV-Fernbedienung, App, Touch, Sonos Voice Control oder Amazon Alexa, was Flexibilität bietet. Die Verbindungsmöglichkeiten sind umfassend: WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay 2 und Spotify Connect erlauben einfaches Streaming von verschiedenen Geräten. Die Option, einen Subwoofer und zusätzliche Surround-Lautsprecher hinzuzufügen, macht das System gut erweiterbar.

Mit 180 Watt Leistung liefert die Arc Ultra kräftigen Sound. Nachteile sind der relativ hohe Preis und das Gewicht von rund 5,7 kg, was die Platzierung eventuell erschwert. Die Sonos Arc Ultra eignet sich besonders für Nutzer, die ein erstklassiges Heimkinoerlebnis mit einfacher Bedienung und vielseitigen Streaming-Optionen suchen, während sie weniger geeignet ist, wenn ein günstiges oder sehr kompaktes Modell gewünscht wird.

Auf Amazon.de ansehen
#3

Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)

7%billiger

Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)Hisense

Der Hisense AX5125H ist ein 5.1.2-Kanal Soundbar-System, das einen kabellosen Subwoofer und zwei rückwärtige Lautsprecher bietet, was für einen echten Surround-Sound sorgt. Mit einer Leistung von 500 Watt bringt er ausreichend Lautstärke und Dynamik für mittelgroße Räume. Unterstützt werden moderne Tonformate wie Dolby Atmos, Dolby Digital Plus und DTS:X, wodurch Filme und Musik räumlich und kraftvoll wiedergegeben werden. Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig: HDMI eARC, 4K-Passthrough, optischer Eingang, AUX, USB und Bluetooth decken fast alle gängigen Geräte ab und erleichtern die Integration ins Heimkino. Die Soundbar ist recht kompakt und kann an der Wand montiert werden, was platzsparend ist. Praktisch sind auch die sechs einstellbaren EQ-Modi, mit denen man den Klang an eigene Vorlieben anpassen kann.

Das Design aus Metall und Kunststoff wirkt solide, die Verarbeitung ist für diese Preisklasse angemessen. Der Hisense AX5125H stellt eine gute Wahl für Nutzer dar, die ein kraftvolles, surroundfähiges Soundbar-Set mit flexibler Konnektivität suchen, ohne extra Lautsprecherkabel verlegen zu müssen. Nutzer, die besonderen Wert auf Smart-Home-Integration oder Streaming-Dienste direkt am Gerät legen, sollten vor dem Kauf prüfen, ob diese Funktionen vorhanden sind.

Auf Amazon.de ansehen

Top-Auswahl vergleichen

Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]
Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]
Auf Amazon ansehen
Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – Schwarz
Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – Schwarz
Auf Amazon ansehen
Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)
Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)
Auf Amazon ansehen
Angebot
-

15%billiger

7%billiger

Ausgewählt von
1.2271.1251.023
Mehrere Stile verfügbar
Channels
11.1.4 Kanäle9.1.45.1.2-Kanal
Supported Audio Formats
Dolby Atmos, DTS:XDolby AtmosDolby Atmos, Dolby Digital Plus, DTS:X
Subwoofer Type
extern 8-Zoll-Subwoofer--kabellos
Connectivity
Bluetooth, WLAN, HDMI, OpticalWiFi, Bluetooth, AirPlay 2, HDMIHDMI eARC, 4K, optisch, AUX, USB, BT
Size and Design
123,2 x 13,8 x 6,95 cm; 22,8 kg11,05 x 117,3 x 7,95 cm2,94x9,2x3,04 cm; Metall, Kunststoff; Wand
Smart Features
Voice Amplifier, Dolby Atmos, Q-SymphonyHDMI eARC, Sonos App, Alexa--

Einkaufsleitfaden für die besten soundbars

When choosing a soundbar, it’s all about improving your audio experience compared to your TV’s built-in speakers. A soundbar can make movies, music, and shows sound clearer, richer, and more immersive, especially in smaller spaces where traditional speaker systems might be overkill. To pick the best one for your needs, focus on features that match your space and listening habits, and understand how each key specification works. This ensures you’ll get a device that genuinely upgrades your sound without paying for features you won’t use.
ChannelsThe channel specification tells you how many separate sound outputs the soundbar has, like 2.0, 2.1, 3.1, or 5.1. The first number is the main speakers, and the second (if present) is the subwoofer. More channels mean more immersive sound, with higher values allowing for effects like surround sound. For basic TV watching in a small room, a 2.0 or 2.1 soundbar should be enough, but if you love movies or gaming and want to feel sound coming from different directions, look for higher channel numbers like 5.1.
Supported Audio FormatsSoundbars may support audio formats such as Dolby Digital, DTS, or even Dolby Atmos. These formats affect how sound is produced, especially for surround effects and height channels. Basic formats like Dolby Digital are fine for everyday viewing, while advanced ones like Dolby Atmos can dramatically improve the experience by adding vertical sound—great for fans of action films or concerts. Choose a soundbar with the formats most commonly used in your favorite content or streaming services.
Subwoofer TypeA subwoofer boosts the bass, adding depth to music and rumble to movies. Soundbars might have built-in bass, a separate wired or wireless subwoofer, or none at all. Built-in subwoofers save space but usually offer lighter bass. Separate subwoofers, especially wireless ones, deliver richer, more powerful sound and can be placed anywhere in the room. If you want the full theater experience or listen to a lot of music, a soundbar with a dedicated subwoofer is worth considering. If you prefer compact setups, built-in or no subwoofer could be good enough.
ConnectivityConnectivity refers to how you connect the soundbar to your TV or devices, including HDMI ARC, optical audio, Bluetooth, Wi-Fi, and auxiliary input. HDMI connections often allow better sound quality and easier control, while Bluetooth and Wi-Fi let you stream from phones or tablets. For most users, HDMI ARC is the most convenient for everyday TV use, but if you have several sources or want to play music wirelessly, check for Bluetooth or Wi-Fi support.
Size and DesignSoundbars come in various sizes and shapes. A longer soundbar can match larger TVs and spread sound more widely, while compact ones fit tight spaces and smaller screens. The design also impacts how it sits in your room or if it can be wall-mounted. Make sure the soundbar’s length doesn’t exceed your TV’s width for aesthetic reasons, and check if it fits comfortably under your TV or in your cabinet. If style matters, pick a design that matches your décor.
Smart FeaturesSome soundbars include smart functions like built-in voice assistants, app control, or integration with home automation. These features add convenience, letting you adjust settings, stream music, or control devices with your voice or phone. If you already use smart home gadgets or want extra flexibility, a soundbar with these features could be useful; if you just want better sound, you can safely ignore them.