Wir verwenden CookiesWir verwenden Cookies, um die Sicherheit, Leistung, Funktionalität sowie Analyse- und Werbeaktivitäten zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden

10 Beste TV Soundbars

Von führenden Marken und Bestsellern, die im Internet erhältlich sind.

Unsere Top-Auswahl

#1

Gewinner

Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]

Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]Samsung

Der Samsung HW-Q995GD Soundbar bietet ein beeindruckendes 11.1.4-Kanal-Surround-Sound-Erlebnis mit insgesamt 22 integrierten Lautsprechern plus einem externen 8-Zoll-Subwoofer. Dies sorgt für einen kraftvollen, detailreichen Klang mit einer echten 3D-Soundqualität dank Dolby Atmos und DTS:X Unterstützung. Besonders praktisch sind die kabellosen rückwärtigen 4.0.2-Kanal-Lautsprecher, die das Heimkino-Gefühl deutlich verstärken, ohne lästige Kabelsalat.

Q-Symphony ist eine clevere Funktion, die den Soundbar Klang perfekt mit den TV-Lautsprechern synchronisiert, was den Klang noch voller macht. Das SpaceFit Sound Pro passt den Sound automatisch an den Raum an, was den Hörgenuss individuell optimiert. Zu den weiteren Extras zählen der Active Voice Amplifier für klar verständliche Dialoge und verschiedene Anschlussmöglichkeiten wie HDMI eARC, Bluetooth, Optical und WLAN, die flexible Verbindungen zu TV, Smartphones oder Spielkonsolen erlauben.

Die Größe ist mit ca. 123 cm Breite recht kompakt für eine so leistungsstarke Anlage, allerdings bringt das Gerät mit 22,8 kg einiges an Gewicht mit sich, was bei der Aufstellung beachtet werden sollte. Ein kleiner Nachteil könnte der Preis sein, der für viele Nutzer höher ausfällt als bei einfacheren Soundbars. Das System liefert technisch auf hohem Niveau und eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf ein echtes Heimkino-Erlebnis mit klarem, dynamischem Klang legen und eine einfache, kabellose Einrichtung bevorzugen.

Auf Amazon.de ansehen
#2

Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – Schwarz

15%billiger

Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – SchwarzSonos

Die Sonos Arc Ultra ist eine hochwertige Soundbar mit einem beeindruckenden 9.1.4 Kanal-Setup, das dank Dolby Atmos ein räumliches und kraftvolles Klangerlebnis für Filme und Musik bietet. Mit der Sound Motion Technologie wird der gesamte Raum präzise beschallt, und die Sprachverbesserung sorgt dafür, dass Dialoge besonders klar und verständlich sind – praktisch für Serienabende oder Nachrichten. Die Soundbar verbindet sich einfach über HDMI eARC mit dem Fernseher, unterstützt aber auch drahtlose Verbindungen wie WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay 2 und Spotify Connect, was das Musikhören noch flexibler macht. Das Design ist schlank und modern, sodass die Arc Ultra sich gut in verschiedene Wohnräume einfügt, ohne aufdringlich zu wirken.

Die Steuerung klappt intuitiv über die TV-Fernbedienung, die Sonos App, Touch-Bedienung oder sogar per Sprachbefehl mit Sonos Voice Control und Amazon Alexa. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das Klangbild per Trueplay Raumkalibrierung an den jeweiligen Raum anzupassen. Wer noch mehr Surround-Sound möchte, kann die Soundbar mit einem externen Subwoofer und zusätzlichen Sonos Era 300 Lautsprechern erweitern. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Soundbar mit einem Gewicht von fast 6 kg und ihren Maßen relativ groß ist, was bei kleinen Regalen oder engen Platzverhältnissen etwas einschränken kann.

Auch ist kein externer Subwoofer direkt dabei, dieser muss separat gekauft werden, um das volle Potenzial des 9.1.4-Setups auszuschöpfen. Für Nutzer, die eine elegante, leistungsstarke und vielseitige Soundbar für hochwertige TV- und Musikklänge suchen, stellt die Sonos Arc Ultra eine sehr gute Wahl dar. Die Investition lohnt sich besonders, wenn man den vollen Raumklang mit Dolby Atmos erleben möchte und Wert auf einfache Bedienung legt.

Auf Amazon.de ansehen
#3

Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)

7%billiger

Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)Hisense

Der Hisense AX5125H ist eine 5.1.2-Kanal Soundbar, die mit einem kabellosen Subwoofer und zwei Rücklautsprechern für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis sorgt. Mit einer Gesamtleistung von 500 Watt bietet das System ausreichend Lautstärke und Klangfülle für mittelgroße Räume. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung moderner Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X, die für eine räumliche Klangwiedergabe sorgen und Filme oder Serien deutlich lebendiger machen.

Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig: HDMI eARC für die einfache Verbindung mit modernen Fernsehern, zusätzlich optischer Eingang, AUX, USB und Bluetooth für kabelloses Streaming. Dadurch kann man die Soundbar flexibel mit verschiedenen Geräten verbinden. Das Design ist kompakt und lässt sich sowohl aufstellen als auch an der Wand montieren, was bei der Integration ins Wohnzimmer hilft. Verschiedene Soundmodi, darunter auch Klangverbesserungen für Dialoge und Nachtbetrieb, erlauben die Anpassung an unterschiedliche Hörsituationen.

Ein kleiner Nachteil könnte die Größe der Soundbar sein, die mit knapp 13 kg nicht sehr leicht ist und daher etwas Platz benötigt. Für Nutzer, die Wert auf ein beeindruckendes Heimkino-Sounderlebnis legen und eine einfache, vielseitige Verbindung zu verschiedenen Geräten suchen, ist der Hisense AX5125H eine gute Wahl.

Auf Amazon.de ansehen

Top-Auswahl vergleichen

Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]
Samsung HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar für TV-Geräte, 4.0.2-Kanal-Rücklautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher mit kabellosem Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony [2024]
Auf Amazon ansehen
Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – Schwarz
Sonos Arc Ultra mit Dolby Atmos und Voice Control – 9.1.4 Surround Sound für TV und Musik – Schwarz
Auf Amazon ansehen
Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)
Hisense AX5125H 5.1.2 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rücklautsprechern, 500W, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI eARC/Optical/AUX/USB, Schwarz (2024)
Auf Amazon ansehen
Angebot
-

15%billiger

7%billiger

Ausgewählt von
1.1571.055953
Mehrere Stile verfügbar
Channel Configuration (e.g., 2.0, 2.1, 3.1, 5.1)
11.1.49.1.45.1.2
Connectivity Options (HDMI ARC/eARC, Optical, Bluetooth)
HDMI eARC, Bluetooth, Optical, WLANHDMI eARC, WLAN, Bluetooth, AirPlay 2HDMI eARC, optisch, AUX, USB, Bluetooth
Subwoofer (Built-in vs. External)
extern, 8-ZollExternalkabelloser Subwoofer
Size and Design
ca. 123 cm breit, 22,8 kg11,05 x 117,3 x 7,95 cm; schlank2,94x9,2x3,04cm; 12,6kg; Metall, Kunststoff
Sound Modes and Features (e.g., Dialogue Enhancement, Surround, Night Mode)
Active Voice Amplifier, Q-SymphonySound Motion, Sprachverbesserung, TrueplayDialogverbesserung, Nachtbetrieb, Surround-Sound
Audio Format Support (Dolby Atmos, DTS:X, etc.)
Dolby Atmos, DTS:XDolby AtmosDolby Atmos, DTS:X

Einkaufsleitfaden für die besten TV Soundbars

Choosing the right soundbar for your TV can transform your home viewing experience. A soundbar is a compact speaker system designed to enhance the audio quality of your television, providing clearer dialogue, deeper bass, and a more immersive sound overall. When picking a soundbar, it's important to consider your room size, what you'll be listening to (movies, music, sports, etc.), and your setup preferences. By understanding the key specifications, you can find a soundbar that matches your needs and suits your living space.
Channel Configuration (e.g., 2.0, 2.1, 3.1, 5.1)Channel configuration refers to the number of audio channels or speakers within the soundbar setup. The format is usually written as X.Y, where X stands for the main channels (like left, right, center speakers) and Y represents the subwoofer channels for bass. A 2.0 soundbar has two main speakers and no subwoofer, giving you basic stereo sound, best for small rooms or casual TV. A 2.1 setup adds a subwoofer, providing deeper bass which is ideal for movies and music lovers. More advanced options like 3.1 or 5.1 add additional channels for surround sound, giving a more immersive experience, suitable for larger rooms and people wanting a cinema-like feel at home. To pick the right configuration, think about your room size and how much you value surround sound and bass in your everyday use.
Connectivity Options (HDMI ARC/eARC, Optical, Bluetooth)Connectivity options tell you how the soundbar connects to your TV and other devices. HDMI ARC (Audio Return Channel) or eARC allows one-cable connection to your TV and can carry high-quality audio, often with added convenience like volume control via your TV remote. Optical cables are another reliable wired option, good for clear sound but without some advanced features. Bluetooth and Wi-Fi let you play music wirelessly from your phone or other devices. When choosing, consider how you want to use the soundbar: If you want simplicity and best audio, look for HDMI ARC/eARC; if you like streaming music, wireless options are useful; and for older TVs, optical might be necessary. Pick according to the devices you already own and your preferred ways of listening.
Subwoofer (Built-in vs. External)A subwoofer is responsible for deep bass sounds and adds impact to movie explosions and music beats. Some soundbars come with a built-in subwoofer, making the device more compact and easier to set up, but with more limited bass performance. Others include an external subwoofer, which is usually wireless and can be placed elsewhere in your room, delivering richer and more powerful bass. If you enjoy bass-heavy content like action movies or music, or have a larger room, an external subwoofer will provide a much better experience, while built-in types are suitable for smaller rooms and if you want a clutter-free setup.
Size and DesignThe size and design of a soundbar affect how it fits with your TV and your room decor. Longer soundbars match with big TVs and can spread sound more widely, while compact ones suit smaller TVs or limited spaces. Design matters if you want the soundbar to blend in or stand out in your living room. When deciding, measure the space in front of your TV and consider if you want the soundbar to fit neatly under the TV, be wall-mounted, or match the style of your furniture. The right choice depends on your room layout and personal style preference.
Sound Modes and Features (e.g., Dialogue Enhancement, Surround, Night Mode)Many soundbars offer special sound modes or features that optimize audio for different content or situations. Dialogue enhancement makes voices clearer, surround modes try to simulate the feeling of sound from all around you, and night mode reduces loud sounds so you can watch TV without disturbing others. Some also support voice assistants or smart home features. If you often struggle to hear dialogue, look for dialogue enhancement. If you love immersive experiences, surround modes are useful. Choose features based on your typical TV habits and the needs of your household.
Audio Format Support (Dolby Atmos, DTS:X, etc.)Audio formats like Dolby Atmos or DTS:X provide advanced, three-dimensional sound. Not all soundbars support these formats, but if you want the most cinematic experience—especially for streaming movies and shows that include this type of audio—look for a soundbar with these technologies. Higher-end formats are most noticeable in bigger rooms and for serious home theater setups. For general TV viewing or smaller spaces, standard surround or stereo sound may be enough. Let your viewing habits and interest in home theater guide this choice.